der Laie

der Laie
(griech.lat.)
Person, die für eine Sache nicht eigens ausgebildet ist; Nichtfachmann

Auf dem Gebiet bin ich ein totaler Laie.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich —   Die Redensart wird als Ausdruck des Erstaunens im Sinne von »das sollte man nicht für möglich halten« gebraucht: In knapp fünf Minuten hat er den Wagen flott bekommen. Donnerwetter, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich …   Universal-Lexikon

  • Laie, der — Der Laie, des n, plur. die n, ein aus dem Lat. laicus, Griech. λαικος, vornehmlich in der Römischen Kirche übliches Wort, weltliche Personen zu bezeichnen, welche keine Ordens Personen oder Geistliche sind, ohne Unterschied des Standes oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Laie — der Laie, n (Mittelstufe) jmd., der auf einem Gebiet keine Fachkenntnisse hat Beispiele: Auf diesem Gebiet ist er ein völliger Laie. Die Vorlesung war für die Laien kaum verständlich. der Laie, n (Aufbaustufe) jmd., der aktiver Christ, aber kein… …   Extremes Deutsch

  • Laie — der; n, n; 1 jemand, der auf einem speziellen Gebiet keine besonderen Kenntnisse hat ≈ Nichtfachmann ↔ Experte, Fachmann, Spezialist: Auf dem Gebiet der Astrophysik bin ich völliger Laie; etwas auch für den Laien verständlich machen 2 Rel; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Laie-Hawaii-Tempel — Der Laie Hawaii Tempel Der Lai e Hawai i Tempel war der fünfte Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage von inzwischen weltweit über 100. Er wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerrohr Plantage errichtet, welche 1865… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mensch erscheint im Holozän — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch und erschien erstmals im Jahr 1979. Für ihren isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren — „Schrecken“ Stich, nach einer Fotografie von Guillaume Duchenne …   Deutsch Wikipedia

  • Der Erwählte — Erstdruck 1951 in einer Auflage von 68 Exemplaren …   Deutsch Wikipedia

  • Laie - info! — Laie: Als Laie bezeichnet man jemanden, der im Gegensatz zu einem Fachmann von einem bestimmten Thema wenig oder nichts versteht. Das Wort stammt von althochdeutsch leigo, aus lateinisch laicus und griechisch laikos ab (zu griechisch laos „Volk“) …   Universal-Lexikon

  • Laie — (von griechisch λαός (laós) „Volk“ über λαϊκός (laikós) „zum Volk gehörig“; kirchenlateinisch laicus „der (kirchliche) Laie“) bezeichnet: im allgemeinen Sprachgebrauch jemanden, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat, siehe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”